News Karrierestart in Lustenau 2020 15. September 2020

© Marcel Hagen
Der Wirtschaftsstandort Lustenau bietet umfangreiche Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, denn die angebotenen Lehrberufe sind vielfältig. Fachgebiete in Hightech, Einzelhandel oder auch Gastronomie und Dienstleistung werden ebenso ausgebildet wie kaufmännische oder auch handwerkliche Berufe. Die Nachwuchsfachkräfte sind dabei sowohl in großen, internationalen Unternehmen wie auch in kleinen Familienbetrieben tätig. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Jugendliche ihre Lehre in Lustenaus Unternehmen begonnen.
Etiketten CARINI

Die Lehrlingsausbildung ist bei CARINI ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Nicole Schindelarz hat ihre Ausbildung zur Bürokauffrau begonnen und Florian Kucher startet im Lehrberuf Druckvorstufentechnik durch. Das Lehrlingsausbilderteam wird den beiden Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
BayWa Lamag Technik

Am Standort Lustenau haben die beiden Jungs Martin Csar und Jonas Häusle die Lehre zum Landmaschinentechniker begonnen. Mit Julian Tschol und Lukas Walser am Standort Frastanz und Niklas Tantscher am Standort Hittisau ist das neue Landmaschinentechniker-Lehrlingsteam bei BayWa komplett.
Erwin Künz

Das Team von der Firma Erwin Künz freut sich sehr über den neuen Lehrling Leon Bastiani, der den Lehrberuf des Installations- und Gebäudetechnikers (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik) erlernen wird. Die Geschäftsführerinnen Bettina und Sabine Künz sind stolz, dass Leon diesen spannenden Beruf ausgewählt hat.
Kremmel & Schneider GmbH

Mit Sebastian Leitner und Erik Oberhammer haben gleich zwei Jugendliche ihre Ausbildung zum Elektrotechniker begonnen. Die Ausbildner Dominik Polner und Michael Hämmerle stehen den beiden als Betreuer zur Seite.
KRAL GmbH

Bei der KRAL GmbH in Lustenau haben heuer vier Jugendliche ihre Ausbildung begonnen. Anastasija Dimitrijevic und Emre Can Asik werden im Beruf Metalltechnik-Zerspanungstechnik ausgebildet. Simon Fitz hat sich für den Lehrberuf Metalltechnik-Maschinenbautechnik mit Konstruktionstechnik entschieden und Bünyamin Koller hat die Lehre zum Metalltechniker-Maschinenbautechniker gestartet.
dm drogerie markt

Dominik Auer macht in der dm-Filiale im Rheincenter die Lehre zum Drogist. Das gesamte Team rund um Filialleiterin Pinar Öztürk freut sich auf die Zusammenarbeit mit Dominik.
FULTERER AG & Co KG

© Fulterer
Zwei neue Lehrlinge verstärken das Ausbildungsteam bei der Firma FULTERER. Adham Jouma hat sich für den Lehrberuf Metalltechnik-Werkzeugbautechnik entschieden und Philipp Petrov hat die Lehre zum Metalltechniker-Zerspanungstechniker begonnen. Lehrlingsausbilder Gerhard Svetina steht den beiden Jugendlichen während ihrer Ausbildung zur Seite.
Marietta´s Blumenzauber

Emilia Lumassegger hat sich für die Ausbildung zur Floristin entschieden. Das ganze Team rund um Chefin Marietta Sprenger freut sich auf die Zusammenarbeit mit Emilia.
BULU Buchdruckerei Lustenau GmbH

Zwei Jugendliche haben ihre Lehre bei der BULU begonnen. Jana Düringer macht die Ausbildung zur Druckvorstufentechnikerin und Julian Spiegel hat seine Lehre zum Buchbinder gestartet.
ZIMM GmbH

Beim weltweit tätigen Familienunternehmen im Millennium Park, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Spindelhubgetrieben und Antriebselementen spezialisiert ist, haben heuer fünf Jugendliche ihre Lehrausbildung begonnen. Mert Keskin und Enes Yildiz werden zum Metalltechniker-Zerspanungstechniker ausgebildet. Die Ausbildung zur Bürokauffrau hat Gamze Hisir gestartet und Alexander Wilfling hat sich für den Lehrberuf IT-Techniker entschieden.
Ender Werbung GmbH & Co KG

In der renommierten Lustenauer Werbeagentur hat Jodok Wohlgenannt die Lehre zum Werbefachmann – Marktkommunikation und Werbung gestartet. Geschäftsführer und Ausbilder Mag. Simon Ender und das gesamte Team von Ender Werbung freut sich, Jodok während seiner Ausbildung zu unterstützen.
Scheffknecht Transporte

Bei Scheffknecht Transporte haben drei neue Lehrlinge gestartet, die im international tätigen Familienunternehmen den neuen Lehrberuf BerufskraftfahrerIn erlernen. Manuel Gläsel, Celine Blum und Matthias Hermann freuen sich auf die spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, während der sie von Matthias Scheffknecht (Geschäftsleitung) und Daniela Alge (Lehrlingsbeauftragte) begleitet werden.
Perzi Kunststoff

Nina Greber hat bei Perzi die Lehre zur Kunststofftechnikerin begonnen. Lehrlingsausbildner Helmut Stampfer steht ihr während ihrer Ausbildungszeit zur Seite.
Euroda Brandrauch- und Fassadensysteme GmbH

Melina Marschall hat sich für den Lehrberuf Bürokauffrau entschieden. Lehrlingsausbildnerin Bianca Scherer und das gesamte Team von Euroda freut sich auf die Zusammenarbeit.
Ludovikus – Raum für Handwerk & Ideen

Salomon Morstein verstärkt als Bodenleger-Lehrling das Team von Firmenchef und Ausbilder Günter Hagen.
Bayer Kartonagen

Bei Bayer Kartonagen wird das Lehrlingsthema groß geschrieben. Ein starkes kompetentes Team rund um Lehrlingsbeauftragte Ulrike Bayer kümmert sich um die Nachwuchskräfte. Bünyamin Leong hat seine Lehrausbildung zum Verpackungstechniker gestartet.
Nutzfahrzeuge Haubner GmbH

Tonnenschwere Fahrzeuge werden bei der Firma Haubner täglich von den bestens ausgebildeten Mitarbeitern fachmännisch repariert und betreut. Mit Lukas Ilg und Lorenz Mair haben in diesem Herbst zwei Jugendliche die Lehre zum Kraftfahrzeugtechniker-Systemelektroniker begonnen. Ihr Ausbildner Christian Fend unterstützt die Jungs während ihrer Lehrzeit.
Walter Bösch GmbH & Co KG

In diesem Lustenauer Traditionsunternehmen haben drei Jugendliche ihre Lehre begonnen. Julia Sturmer hat sich für eine Ausbildung als Betriebslogistikkauffrau entschieden und Bojan Rakic und Viktor Radulovic haben ihre Lehre zum Elektrotechniker gestartet.
Wir wünschen allen Lehrlingen in den Lustenauer Betrieben einen guten Start und viel Freude und Erfolg während der Ausbildungszeit!