20 Jahre SPAR Johannes König
© Miro Kuzmanovic
Der Lustenauer Johannes König feiert heuer 20 Jahre Selbstständigkeit mit seinem SPAR Supermarkt an der Hohenemser Straße 3a. Viel hat der sympathische Kaufmann in den letzten 20 Jahren bewegt – eine königliche Erfolgsgeschichte.
Im Sommer 1997 – gerade nach der neunten Schulstufe – suchte Johannes als Schüler nach einem Ferialjob und machte kurzerhand seinen 6-wöchigen Sommerjob bei SPAR Brunner. Schon beim Bewerbungsgespräch erfährt er von der Ausbildungsmöglichkeit zum Einzelhandelskaufmann. Der Job hat Johannes dann so gut gefallen, dass er beschließt, diese Ausbildung zu machen. Kaum das Lehrabschlusszeugnis in der Hand, startet er schon in die Anschlusslehre zum Bürokaufmann. Bereits im Jahr 2005 übernimmt er den SPAR-Markt und wird vom Lehrling direkt zum Chef und Unternehmer.
Arbeitgeber in der Region
Gestartet mit 18 Mitarbeiter:innen im Jahr 2025, zählt das Team von Johannes König heute 46 Personen. Das Thema Ausbildung liegt ihm zudem sehr am Herzen. Johannes ist Mitglied der Prüfungskommission der WKO und nimmt Jahr für Jahr die Lehrabschlussprüfung von über 50 Lehrlingen ab. Natürlich bildet er auch selbst Lehrlinge aus – über die Jahre sind es über 30 Jugendliche, denen er die Ausbildung ermöglicht hat.
Ausgewähltes Sortiment und erstklassiger Service
© Miro Kuzmanovic
Fans von regionalen Lebensmitteln kommen voll auf ihre Kosten. Neben dem Standardsortiment von SPAR legt Johannes König großen Wert auf Regionalität. Dennoch dürfen auch ein paar überregionale Schwerpunkte nicht fehlen. Bei SPAR König findet man deshalb frische Gemüse- und Setzpflanzen von der Firma Gehrer aus Höchst oder frische Beeren und Spargel von der Firma Walser aus Kressbronn. Das ganze Jahr über gibt es Kartoffeln und Äpfel aus der Bodenseeregion sowie Käse, Eier oder Joghurt direkt von Bauernhöfen aus dem Bregenzerwald. Außerdem gibt es viele Brotsorten von regionalen Bäcker:innen.
Mit überregionalen Spezialitäten wird Johannes von einem Lieferanten versorgt, der Waren von diversen kleinen Manufakturen aus Italien bezieht, sowie frische Wurstwaren aus einer deutschen Manufaktur. Mit den täglich wechselnden Mittagsmenüs von der Theke – unter anderem die legendären Käsknöpfle am Freitag – sowie dem Party- und Festservice bietet SPAR König ein Zusatzangebot, das großen Anklang findet. Und das alles immer mit erstklassiger Beratung und Bedienung.
Stetige Weiterentwicklung
© Miro Kuzmanovic
Der rührige Lustenauer hat in seinem SPAR – der ca. 680 m2 Verkaufsfläche und 200 m2 Lagerfläche umfasst – in den letzten 20 Jahren viel vorwärtsgebracht. Größere Umbauten bzw. Investitionen waren z. B. die Eröffnung des Blumen- und Setzlingsmarkts, die Installation der vierten Kasse sowie ein Küchenumbau. Vergangenes Jahr wurden die Kühlmöbel erweitert, der Umbau für das Einwegpfand-Leergut mit gleichzeitiger Auslagerung der Trafik in ein separates Häuschen wurde realisiert sowie ein neuer Fahrradabstellplatz errichtet. Und da Stillstand für Johannes ein Fremdwort ist, ist für die nahe Zukunft ein Austausch der mittlerweile 17 Jahre alten Regale geplant. Idealerweise geht dies mit einer Vergrößerung des Marktes einher, wobei Johannes nach eigenen Worten immer der „Nahversorger mit persönlichem Flair vom Hasenfeld“ bleiben will.