Vielfältig, nah, unkompliziert
© Miro Kuzmanovic
Es ist Freitagmittag, das Wochenende naht und auf der Einkaufsliste von Theresa und Hannes haben sich neben Lebensmitteln einige andere Sachen angesammelt: ein Geschenk für Hannes’ Nichte Rosa, Schuhe, Batterien, ein Notizbuch, Farbe für das Kinderzimmer und Feta. Das heißt, ein Einkaufsnachmittag steht an – und los geht’s.
Gemeinsam starten - individuelle Shoppingwege
© Miro Kuzmanovic
So radeln die beiden gemeinsam los und machen sich auf den Weg in die Roseggerstraße. Hannes überlässt das Stöbern in Schuh- und Modegeschäften lieber Theresa, deshalb trennen sich dort ihre Wege. Hannes macht einen Stopp im Manna BuchCafé, um das Geschenk für Rosa zu besorgen. Nach kurzer Beratung wird er direkt fündig: Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch samt passendem Kartenset ist es geworden. Mit dem Fahrrad radelt er noch zum nahegelegenen s’Batteriehuus. Ganz unkompliziert findet er dort die benötigten Spezial-Batterien. „So ein Fachgeschäft in der Nähe zu haben ist Gold wert“, denkt er sich, während er zufrieden den Laden verlässt.
Neues Schuhwerk
© Miro Kuzmanovic
Theresa hat inzwischen bei Schuhhaus Günter verschiedene Schuhmodelle probiert. Sie hat sich entschieden, mit einem Lächeln schnappt sie sich ihr neues Lieblingspaar und zahlt ganz entspannt mit der praktischen JUHU-Gutscheinkarte. Als sie das Geschäft verlässt, treffen sich die beiden wieder. Schelmisch schaut er auf die gefüllte Einkaufstasche: „Hast du neue Schuhe gefunden?!“ Sie lächelt ihn nur an und so geht es für die beiden weiter in Richtung Dorfmitte.
Regionale Spezialitäten entdecken
© Miro Kuzmanovic
Als sie in die Radetzkystraße kommen, machen sie noch einen Abstecher zu Alpenkäse Bregenzerwald. Während Theresa sich dem Käse widmet, stöbert Hannes bei den regionalen Köstlichkeiten durch. Die große Auswahl an Vorarlberger Spezialitäten hat es ihm angetan und er entscheidet sich, einige der Ländle-Produkte für die Grillerei nächste Woche zu kaufen. Mit vielen Leckereien im Gepäck geht die Einkaufstour der beiden weiter.
Farben für das Zuhause
Da Theresa noch etwas zum Anziehen kaufen möchte, trennen sie sich erneut. Sie verabreden sich für etwas später am Kirchplatz. Hannes hat noch die Farbe fürs Kinderzimmer auf der Liste, die er bei Farben Morscher schon telefonisch vorbestellt hat – so muss er den Farbeimer nur noch bezahlen und kann ihn direkt mitnehmen. Wie immer ist alles schon vorbereitet, der Service ist top.
Kaffeepause im Millennium Park
Bevor es zum Treffpunkt geht, hat Hannes noch etwas Zeit und radelt über die zahlreichen Lustenauer Wäogli zu Amann Kaffee in den Millennium Park. Dort bestellt er sich seinen Lieblingsespresso und genießt die kleine Pause.
Besonderes für Sie
© Miro Kuzmanovic
Auf dem Weg zum Kirchplatz schaut Theresa beim Zäodl vorbei und kauft ein wunderschönes Notizbuch und zwei besondere Stifte für den Geburtstag ihrer Tochter. Mit dem Fahrrad fährt sie weiter zu Stilvoll. Dort stöbert sie durch das vielfältige Sortiment, probiert verschiedene Kleidungsstücke und gönnt sich den Blazer, der schon lange auf ihrer geheimen Wunschliste steht. Diesen verstaut sie in der Tasche mit den neuen Schuhen. Sie will Hannes damit später überraschen. Auf der Suche nach einer passenden Sonnenbrille zum neuen Blazer macht sie einen Abstecher bei Augenstern Optik und probiert verschiedene modische Modelle. Bei Ioannis im Olivengrün besorgt sie noch feinen Feta und aromatische Oliven fürs Abendessen.
Zufrieden am Kirchplatz
Pünktlich treffen sich beide am Kirchplatz wieder – zufrieden, mit vollen Taschen und dem guten Gefühl, alles Notwendige direkt vor Ort erledigt zu haben. Gemeinsam lassen sie den Nachmittag in einem der Gastgärten gemütlich ausklingen.
Einkaufen in Lustenau - regional, persönlich, vielfältig
© Miro Kuzmanovic
Einkaufen in Lustenau ist mehr als nur eine Besorgung. Viele der inhabergeführten Fachgeschäfte versprechen besten Service – hier wird Einkaufen zum Erlebnis. Von Schulsachen und schönen Taschen über trendige Wanderausrüstung, Sportartikel, edlen Schmuck, modische Kleidung, Naturkosmetik und moderne Fahrräder bis hin zu einzigartigen Geschenkideen, Büchern, Musikinstrumenten oder griechischen Spezialitäten – das Angebot lässt kaum Wünsche offen. In Lustenau wird garantiert jede und jeder fündig. Die vielfältige, qualitätsbewusste und persönlich geprägte Handelslandschaft überzeugt auf ganzer Linie. Mit der praktischen JUHU-Gutscheinkarte wird zudem der regionale Handel gestärkt. Einkaufen in Lustenau bedeutet: persönliche Beratung, kurze Wege und das gute Gefühl, die lokale Wirtschaft zu stärken.