News 718 Bilder für den Klôôs 10. Dezember 2020

© Hannah Hofer
Lustenau Marketing hat gemeinsam mit dem Lustenauer Handel alle Kinder unter 10 Jahren eingeladen, bis zum 1. Dezember ein Bild vom Nikolaus zu malen und in den Briefkasten vor dem BOTTA zu werfen. 718 Klôôsosäckli wurden gepackt und am Nikolaus-Wochenende an die kleinen Künstlerinnen und Künstler verteilt.
Die Adventszeit hält nicht nur für die Erwachsenen, sondern auch für die Kinder schöne Bräuche bereit. „Der Besuch des Nikolaus am Chrischtkendlimarkt-Wochenende ist immer ein Highlight für die kleinen Marktbesucherinnen und Marktbesucher. Viele leuchtende Augen bestaunen den Klôôs und die Kinder erhalten kleine Geschenke von ihm. Dies alles war heuer aufgrund der besonderen Situation nicht möglich. Um den Kindern in Lustenau trotz der schwierigen Zeit eine kleine Freude zu machen, haben wir diese Aktion ins Leben gerufen“, sagt Nathalie Roithinger, Geschäftsführerin von Lustenau Marketing.
Môl din Klôôsobild

„Wir haben uns aufgrund der Absage des heurigen Chrischtkendlimarktes spontan überlegt, für die Kinder in Lustenau eine Nikolaus-Malaktion in Kooperation mit dem Lustenauer Handel zu starten“, berichtet Ideengeberin Lorena Liguori von Lustenau Marketing. Alle Kinder bis 10 Jahre mit Wohnsitz in Lustenau waren eingeladen, ihre Ideen zum Thema „Nikolaus“ auf ein A4-Blatt zu bringen und bis zum 1. Dezember in den Nikolaus-Briefkasten vor dem BOTTA zu werfen.
718 Klôôsosäckli

Die Aktion fand großen Anklang bei den Lustenauer Kindern und hat alle Erwartungen des Organisationsteams übertroffen. „Vier Tage lang war unser ganzes Team damit beschäftigt, die Namen und Adressen der Kinder zu erfassen, die Klôôsosäckli mit feinen Sachen zu packen und Routenpläne für die Verteilung zusammen zu stellen“, berichtet Projektleiterin Theresia Schelling von Lustenau Marketing. Am Nikolauswochenende wurden die Säckli vom Lustenau Marketing-Team und der tatkräftigen Unterstützung von Ralph Hollenstein und seinen Pedalpiraten zu den Kindern vor die Haustüre geliefert.
Netzwerk Handel
Auch bei dieser Aktion waren wieder einige Lustenau Marketing-Mitgliedsbetriebe aus dem Handel als Kooperationspartner gerne dabei. Sie wollten ihren kleinen Kundinnen und Kunden zum Beginn in die Vorweihnachtszeit und speziell zum Nikolaus eine Freude machen. Mit dieser und mit einigen anderen Aktionen während des gesamten Jahres zeigen die Unternehmen in Kooperation mit Lustenau Marketing auf, wie groß die Angebotsvielfalt in der Gemeinde ist.
Die Sponsoren der Nikolaus-Malaktion
Bäckerei Mangold
Bäckerei Kainz
Biofitz
BOTTA
Braun Apotheke
Buchhandlung Bücherwurm
Dar Zäodl
Dorfbeck
Helga Hagen W Manufaktur
Hoferbeck
Manna BuchCafé
Movaja – Wolle, Seide & mehr
Pepe´s Backstüble
Pinoccio Kinderparadies
SPAR-Supermarkt Johannes König
Eine Auswahl aus den vielen Kunstwerken sind hier zu bestaunen

Yannick 7 Jahre

Tobias 8 Jahre

Sophie 4 Jahre

Rosalie 6 Jahre

Pia 4 Jahre

Philippa 2 Jahre

Mia 9 Jahre

Paulina 2 Jahre

Melina 4 Jahre

Matti 7 Jahre

Maximilian 7 Jahre

Matheo 3,5 Jahre

Marie 8 Jahre

Magdalena 8 Jahre

Lukas 6 Jahre

Lukas 8 Jahre

Linea 7 Jahre

Lina 8 Jahre

Liam 5 Jahre

Laurin 8 Jahre

Laura 9 Jahre

Kristina 9 Jahre

Jonathan 5 Jahre

Johanna 3 Jahre

Jakob 5 Jahre

Jakob 3 Jahre

Isabella 2,5 Jahre

Irma 2 Jahre

Frida 7 Jahre

Hannah

Fiona 3 Jahre

Fabian 7 Jahre

Emma 5 Jahre

Emilia 9 Jahre

Eliah 3 Jahre

Daria 2 Jahre

Din 9 Jahre

Daniel 10 Jahre

Daniel 7 Jahre

Celine 7 Jahre

Carlotta 4 Jahre

Azra 8 Jahre

Annika

Alessio 4 Jahre

Anna 7 Jahre

Alessandro 8 Jahre

Zita 5 Jahre