News Auf dem Boden der Tatsachen 10. April 2019

© Marcel Hagen, Studio 22
Darauf stehen unsere Feuerwehrleute im neuen Feuerwehrhaus: Durch die neuen Räume im Feuerwehrhaus zieht sich ein Massivholzboden aus heimischer Eiche. „Das Material, das wir verbaut haben, stammt ausschließlich aus Österreich und vorwiegend aus Vorarlberg“, erklärt Günter Hagen, Geschäftsführer des Familienbetriebs Ludovikus. „Nachhaltigkeit und Regionalität waren beim Bau ein großes Thema. Bauökologisch betrachtet ist das Feuerwehrhaus auf höchstem Niveau!“ Der Lustenauer Unternehmer ist stolz darauf, bei dem Großprojekt im Ort mitgewirkt zu haben und weiß die unkomplizierte Kommunikation mit dem Bauleiter vor Ort und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde sehr zu schätzen. „Dank der kurzen Kommunikationswege und des reibungslosen Ablaufs, konnten wir unsere Aufgaben effizient und sogar schneller als geplant erledigen.“ Doch Günter Hagen und sein Team brachten ebenfalls innovatives Knowhow mit und konnten sich als Experten und Vorreiter für wohngiftfreies Leben einbringen. „Dabei geht es um die Verwendung natürlicher und schadstofffreier Materialien. Auch wenn das Thema in der Industrie noch stiefmütterlich behandelt wird, ist wohngiftfrei für uns schon Alltag“, erklärt Günter Hagen.
Bodenständig in vierter Generation
Seit über 105 Jahren dreht sich bei Ludovikus alles um Qualität und Tradition. Werte, die von Generation zu Generation immer wieder mit auf den Weg gegeben wurden und noch heute, in der vierten Generation, liegen die Kernkompetenzen des Unternehmens in der präzisen Verarbeitung hochwertiger Materialien. Vom extravaganten Betonguss, bis zum behaglichen Parkett erfüllt Ludovikus sowohl privaten, als auch gewerblichen Kunden den Traum vom stilvollen Bodenbelag und der eleganten Wandverkleidung. So individuell die Wohnbedürfnisse jedes Einzelnen sind, so schwierig kann auch die Auswahl fallen. „Wir besuchen unsere Kunden oft zuhause oder im Geschäft, um mit ihnen gemeinsam das passende Material auszusuchen. Der Boden soll schließlich nicht nur gut aussehen, sondern auch den Anforderungen im Alltag standhalten“, erklärt Christine Hagen. „Von der Beratung, über die Planung, bis zum fertig verlegten Boden begleiten wir jedes Projekt und bringen Wärme, Behaglichkeit und Wohlbefinden in die unterschiedlichsten Lebens- und Geschäftsräume.“
Innovativ und auf dem Boden geblieben
Vor allem in den letzten Jahren hat sich in der Baubranche viel getan und der Wunsch nach einem gesunden und nachhaltigen Zuhause steigt auch in Vorarlberg konsequent. „Wir beschäftigen uns schon lange mit wohngiftfreiem Leben und beraten unsere Kunden zu natürlichen, schadstofffreien Materialien. Wir gehören zu den Ersten im Ländle, die sich damit befassen und ich bin überzeugt, das ist erst der Anfang.“ Vor allem in Räumen, in denen wir uns täglich aufhalten, arbeiten, essen und schlafen kann das richtige Material sich positiv auf unsere Lebensqualität auswirken. Im Alltag macht der Boden generell ganz schön viel mit: Fußtritte, die Wärme der Sonnenstrahlen, Gegenstände, die unsanft auf ihm zu Bruch gehen und ihre Spuren hinterlassen. „Eine Restaurierung oder Auffrischung mit Abschleifen, Ölen oder Ausbessern tut jedem Bodenbelag hin und wieder ganz gut“, schmunzelt Christine Hagen. „Wir kümmern uns auch nach Brand- und Wasserschäden darum, dass der Boden wieder aussieht wie neu.“
Raum für Handwerk und Ideen
Auf höchstem Service- und Qualitätsniveau schafft das Familienunternehmen Ludovikus heimelig gemütliche Atmosphären in Wohnungen und Häusern, aber auch extravagantes Flair in Geschäftslokalen und Lebensräumen. Mit einem Besuch bei Ludovikus in der Holzstraße schließt sich dieses ganzheitliche Konzept des schönen Wohnens: Neben einer eindrucksvollen Auswahl an hochwertigen Bodenbelägen, begeistern Wohnaccessoires und inspirierende Dekoideen die Herzen von Liebhabern detailverliebter Einrichtungen. Im „Raum für Handwerk und Ideen“ bietet Ludovikus alles für ein behagliches Wohngefühl.
Facts
Ludovikus - Raum für Handwerk & Ideen
Holzstraße 39
6890 Lustenau
T: +43 5577 82645-0
office@ludovikus.at
www.ludovikus.at