News Berufschancen entdecken: Chancen.Lust Messe bietet Einblicke in vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten 15. September 2025

© Marcel Hagen
Am Donnerstag, den 25. September 2025 findet die Chancen.Lust Lehrstellenmesse von 8 – 12 und 13.30 – 16.30 Uhr im Reichshofsaal in Lustenau statt. 20 ausstellende Lustenauer Betriebe bieten Schüler:innen, Eltern und Interessierten die Möglichkeit, eine Vielzahl an Lehrberufen zu entdecken und sich zu den Ausbildungs- und Karrierechancen im Ort zu informieren.

© Marcel Hagen
Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein, sind fachlich qualifizierte und verlässliche Mitarbeiter:innen die beste Stütze einer jeden Firma. Daher hat das Thema Lehre und Ausbildung in den Betrieben einen besonders hohen Stellenwert. Schülerinnen und Schüler können am Wirtschaftsstandort Lustenau ihre berufliche Karriere in einem kleinen Familienbetrieb oder in einem international tätigen Unternehmen starten. Dabei stehen den Jugendlichen verschiedene Lehrberufe aus den Bereichen Technologie, Handwerk, Gastronomie, Dienstleistung, uvm. zur Auswahl.
Lehre finden, Zukunft starten - auf los geht’s los!

© Marcel Hagen
Schülerinnen und Schüler erwartet bei der Chancen.Lust Lehrstellenmesse am 25. September ein Tag voller interessanter Begegnungen und Möglichkeiten. Im Reichshofsaal haben sie die Gelegenheit, viele verschiedene Berufsbilder in kürzester Zeit kennenzulernen und sich mit den Ausbilder:innen der Unternehmen direkt auszutauschen. Zusätzlich sorgen Praxisbeispiele und Mitmachstationen an den Ständen für Spaß und ermöglichen einen spielerischen Einstieg in verschiedene Lehrberufe. Auch wenn die Jugendlichen die Veranstaltung mit der Schule besuchen, sind alle Eltern herzlich eingeladen, mitzukommen und sich selbst ein Bild zu den Ausbildungsmöglichkeiten zu machen. So können sie ihr Kind bei der Berufswahl und der Planung des weiteren Karrierewegs optimal unterstützen. Ein Highlight der Chancen.Lust Lehrstellenmesse sind die vielen kleinen Werkstücke, die die Schüler:innen vor Ort bei den Betrieben herstellen und mit nach Hause nehmen können. Neu in diesem Jahr ist die Präsentation des Lehrberufes Berufskraftfahrer:in. Am Kirchplatz besteht die Chance, einen LKW von Scheffknecht Transporte zu entdecken, viele Fragen zu stellen und direkt in den spannenden Lehrberuf einzutauchen. Darüber hinaus gibt es im Foyer die Möglichkeit am Stand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bewerbungsfotos erstellen zu lassen.
Somit erwartet die Besucherinnen und Besucher der Messe ein abwechslungsreicher Tag mit vielen Informationen, praktischen Übungen und tollen Einblicken in die unterschiedlichsten Lehrberufe.
Factbox
- Bäckerei Mangold
- Beer Wetter- und Sonnenschutz GmbH
- CARINI GmbH
- Fulterer AG & Co KG
- Gasthof Krönele
- Hannes Hagen Präzision.Farbe
- Hypo Vorarlberg Bank AG
- KRAL GmbH
- Kremmel & Schneider
- Markus Hämmerle - Dachdeckerei
- McDonald’s
- Raiffeisenbank Im Rheintal
- Scheffknecht Transporte
- Spar König
- Stroj Elektro GmbH
- Sutterlüty
- Walter Bösch GmbH & Co KG
- Westo Installationen GmbH
- Xact Werbetechnik e.U.
- ZIMM GmbH
- Berufsinformationszentrum Bregenz des AMS Vorarlberg
- OK-JA! – Offene Kinder- und Jugendarbeit Lustenau