News Christkindlemarkt 2013 2. Dezember 2013

Am ersten Adventwochenende fanden im Herzen Lustenaus wieder der beliebte Lustenauer Christkindlemarkt und die Krippenausstellung im Reichshofsaal statt. 40 Weihnachtsstände, zahlreiche Programmpunkte und das passende Winterwetter lockten wieder tausende Besucher auf den Kirchplatz.
Das vorwiegend traditionelle Angebot, Kunsthandwerk, Deko-Artikel, Kerzen wie auch Delikatessen, Edelbrände, Schokofrüchte, gebrannte Mandeln und vieles mehr bildeten das umfangreiche Sortiment am Christkindlemarkt. An insgesamt 40 wunderschön dekorierten Ständen konnten sich die Besucher inspirieren lassen und sich am ersten Adventwochenende auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Weihnachtliche Köstlichkeiten
Blechbläser und verschiedene Chöre sorgten für stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Marktes. Neben den vielen Handelsständen waren auch die Gastronomiestände wieder für einen sehr gut besuchten Kirchplatz verantwortlich. Mit hausgemachtem Glühwein, Punsch und Glühmoscht sowie mit einer Vielzahl von leckeren Speisen wurden die Gäste verwöhnt: Mit Krutknöpfli, Raclettebröuotli, Bratwürsten aber auch süßen Leckereien wie Lebkuchen, Zuckerreinggerl und Kekse war für jeden Geschmack etwas dabei.
Tolles Kinderprogramm
Auch dieses Jahr lockte das Kinderzelt wieder hunderte Kinder an, denn neben Kinderbasteln wurde dieses Jahr auch das Christkindlepostamt vom Frauenbund ins Kinderzelt verlegt. Unter Anleitung von Eva Piringer (Café Konditorei König) konnten leckere Lebkuchen nach Herzenslust mit Zuckerglasur, Streusel oder Smarties verziert werden. Bei Kutschenfahrten konnten die müden Beine ausgeruht werden und am Sonntag erzählte das Kasperl eine tolle Weihnachtsgeschichte.
Krippenverein sehr zufrieden
Verantwortlich für die Organisation des Markts waren Gebhard Hämmerle (Marktgemeinde), Alexandra Ender und Sabine Simon (Lustenau Marketing). Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei vom Bauhof, der in stundenlanger Arbeit bei Wind und Wetter den Markt auf- und abbaute, den Saalmitarbeitern und Dekorateurin Patricia Hämmerle. Der Krippenverein Lustenau, der sich dieses Jahr zum vierten Mal im Reichshofsaal mit der großen Krippenausstellung präsentierte, freute sich auch heuer wieder über einen riesigen Andrang. Die Präsentation des Kunsthandwerks des Vergoldens war ein richtiger Publikumsmagnet.
Impressionen vom Christkindlemarkt 2013






