News Da tanzt Pinoccio‘s Herz! 3. Juli 2019

Pinoccio_04@MarcelHagen_Studio22

Wir staunen nicht schlecht, als wir das Pinoccio Kinderparadies betreten. Auf 700 Quadratmetern erwartet uns ein wahrer Shoppinghimmel für Kinder, werdende Eltern und Erwachsene. „Das allerschönste am Pinoccio ist die besondere, ständig wechselnde Mischung aus Gebraucht- und Neuwaren. Natürlich freut sich da auch die Geldtasche. Einerseits kann der Kunde sparen, andererseits sich dennoch etwas Neues gönnen“, erklärt uns Pinoccio-Pächter Alexander Schranz.

Vielleicht liegt es daran, dass das ganz spezielle Konzept von „Gebraucht & Neu“ aufgeht und großen Anklang weit über die Rheintalregion hinaus findet. Und das ist nicht verwunderlich, schließlich ist das Geschäft ein Traum für alle Second-Hand-Fans, aber auch für jene Kunden, die Wert auf Neuware legen und lokal einkaufen möchten.

Gut für die Umwelt

Doch das ist längst nicht alles. Alexander Schranz und seinem überaus netten, engagierten Team geht es ebenso um das Thema Umweltschutz. „Wir sind überzeugt, dass unsere Aktivitäten die Umwelt schützen und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten, denn bei uns im Pinoccio wird keine Ware weggeworfen. Wenn Artikel nicht verkauft werden, werden diese einem sozialen Zweck in Lustenau und Umgebung gespendet.“ Ein schöner Nebeneffekt von Second-Hand, gerade wenn’s um Kleidung geht: „Immer mehr Kinder leiden unter Allergien. Schadstoffe haben sich bei Second-Hand-Kleidung verflüchtigt und bilden daher keine Gefahr mehr für die Kinder und die Umwelt“, so der gebürtige Tiroler.

Europäisch produzierte Kinderware

Im Pinoccio hat alles seinen Sinn. So auch die Neueinführungen von Spielwaren wie das WOBBLE board, Sportgeräten wie PUKY Kinderräder oder Kinderbekleidung und -schuhe. „Uns liegt es am Herzen, nachhaltige, ressourcenschonende, langlebige und wenn möglich europäisch produzierte Kinderwaren anzubieten. Deshalb gibt’s bei uns zum Beispiel sehr viele Kindersachen aus Holz. Das ist stabil und widerstandsfähig, hat eine lange Haltbarkeit und kann so an jüngere Kinder weitergegeben werden. „Generell ist unsere Botschaft: Es darf auch mal gebraucht sein – die gesunde Mischung macht’s“, so Alexander.

Think global – Shop local

Am Ende ist es nicht ganz klar, wessen Augen mehr strahlen. Jene von Alexander Schranz, oder jene der Kinder, wenn sie mit ihren neuen, gebrauchten Schätzen stolz aus dem Pinoccio wandern. Wir würden mal sagen – beide liegen gleich auf. Denn wer den 39-Jährigen live erlebt, der spürt, dass hier ein Mensch mit ganz viel Liebe, Leidenschaft und Hingabe seine Beschäftigung ausübt. Unser Fazit: Think global – Shop local. Das Pinoccio Kinderparadies ist ein wahrer Schatz. Also, liebe große und kleine Piraten: nix wie hin!

 

Pinoccio
Staldenstraße 1
6890 Lustenau
T +43 5577 88035
www.pinoccio.at

Öffnungszeiten
Mo - Fr : 8.30 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr
Sa: 9 bis 12 Uhr