News Ein Traum aus Kaffee mit einem Schuss Herzlichkeit 11. August 2017

Café MAE

Für was „Mae“ steht? Das fragen wir Didi Hartmann vom gleichnamigen Café in Lustenau natürlich zuerst. Den Namen hat er von einer seiner zahlreichen Reisen „mitgebracht“ und könnte für den quirligen Lustenauer nicht passender sein: Denn Mae bedeutet „Kumpel“ im Sinne von guter Freund.

Und wer Didi Hartman kennt, der weiß: Freundschaft, Zusammenhalt, sich aufeinander verlassen können und eine gute Zeit haben - das ist ihm wichtig. Genauso wichtig ist ihm sein neues Baby, das Café Mae. Wobei: Neu stimmt nicht mehr so ganz, denn das Mae feiert im Mai einjähriges Jubiläum. Darauf trinken wir doch grad einen! Aber nicht das, was Sie vielleicht gerade denken. Sondern einen richtig guten Kaffee. Denn Didi Hartmann ist gelernter Barista. Das heißt, er erkennt schon anhand des Kaffeegeschmacks die Qualität der Bohnen. Aber das ist längst nicht alles. Ein guter Barista lebt für den Kaffeegenuss und kennt das Geheimnis perfekter Kaffeezubereitung - vom Ristretto bis zum Flat White. Plus: Gute Barista machen doch auch Schaumherzchen auf ihren Kaffee, oder? „Nein, das hat nichts mit einem Barista zu tun, sondern mit Liebe und Leidenschaft. Zum Kaffee, aber vor allem zu den Menschen, die ihn trinken“, lächelt Didi Hartman. Der 57-Jährige kennt sich aus - mit Gastgebertum, mit Zwischenmenschlichem, mit Gesellschaftlichem. Denn in seinem „vorigen“ Leben stand der sympathische Mann mit obligatorischem Dreitagebart und Wuschelfrisur schon oft hinter dem Tresen - wenn auch in anderer Form: Als Croupier war er im Casino am Roulette-Tisch des Glückes Zünglein an der Waage, später machte er auch hinter dem DJPult und als Musikproduzent eine gute Figur. Aber Didi Hartmann wollte etwas anderes. Etwas, das ihn erfüllt, das ihn fesselt und das „Seins“ ist. Und wie das im Leben oftmals so ist, muss man um vorwärts zu kommen manchmal zurückgehen. In Didi’s Fall nach Costa Rica. Denn hier liegen die Wurzeln für seine Kaffeeleidenschaft. „Ich war Mitte der Achtzigerjahre das erste Mal dort, und das Land hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Menschen, die Atmosphäre, die Kultur - einfach alles“, schwärmt unser Barista.

Wissen Sie, wie guter Kaffee schmeckt?

Dort, in Costa Rica, hat er sich einen Großteil seines Kaffeewissens angeeignet. Wieder zurück in Österreich machte er dann gleich Nägel mit Köpfen und bildete sich bei Goran Huber, dem führenden Kaffee- Experten Österreichs, weiter. So viel Engagement wurde belohnt - und zwar vom Leben selbst: Didi Hartmann lernte auf einem Kulturfestival einen costa-ricanischen Barista-Champion kennen. „Er lud mich in eine private Kaffeeakademie ein, danach war’s dann ganz um mich geschehen, was den Kaffee betrifft“, lacht der Mae-Chef und serviert uns noch ein Tässchen dunkles Gold. Wow, wir müssen zugeben: Der Kaffee schmeckt sensationell. „Sehen Sie, und genau das ist es: Die meisten Menschen wissen in unseren Breitengraden gar nicht, wie echter, guter Kaffee schmeckt. Wir sind zwar ein Kaffeetrinker- aber kein Kaffeemacher-Land. Ich möchte das ändern, wenn auch im Kleinen, also bei mir im Café Mae. Sich Zeit nehmen, entschleunigen, zur Ruhe kommen, genießen - all das kommt in der heutigen Zeit zu kurz. Aber ein gutes Tässchen Kaffee wirkt dahingehend Wunder, finde ich.“

Sonntagsbrunch im Mae: Lecker, lustig und lang

Was ebenfalls Wunder wirkt: ein gutes Frühstück. Und das gibt’s bei Didi Hartmann jeden Sonntag. „Unser Sonntagsbrunch ist ein buntes Potpourri aus Vegetarischem, Veganem und Traditionellem mit biologisch-nachhaltigen Produkten. Denn auch beim Essen ist mir Qualität wichtig, genau wie beim Kaffee.“ Wohin den umtriebigen Gastronomen die Zukunft führt fragen wir ihn, während wir uns leckeren Couscous- Salat vom Buffet auf unsere Teller laden. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten und ist typisch Didi Hartman: „Jetzt bin ich einmal hier. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Meinen eigenen Kaffee rösten, das wär’s aber. Davon träume ich manchmal“. Wir sind uns sicher: Auch das kriegt Didi Hartmann hin.

Wussten Sie schon?

Der Begriff „Barista“ ist ein Portmanteauwort, also ein sogenanntes Kofferwort, das sich aus zwei Begriffen zusammensetzt: aus dem englischen „Bartender“ und dem italienischen „Expertista“ und bedeutet sinngemäß „Der Experte in der Bar“. Heute wird der Begriff als Synonym für „Kaffeezubereitungs- Experten“ bzw. „Kaffeekünstler“ verwendet.

Kontakt

Café MAE
Didi Hartmann
Schützengartenstraße 8
T +43 (0)660 7744324

Öffnungszeiten:
Sa bis Di: 10 bis 18 Uhr
Do, Fr: 10 bis 22 Uhr
Sonntagsbrunch:
10 bis 13 Uhr (nur mit Reservierung)