News Elfter Karrieretag Industrie Nord 30. Oktober 2017

Titelbild_IndustrieNord_2017

Am Donnerstag, den 9. November 2017 veranstalten sechs Firmen aus dem Lustenauer Betriebsgebiet Industrie Nord den bereits elften gemeinsamen Karrieretag. Alle SchülerInnen der 4. Klassen aus den ortsansässigen Mittelschulen sind zu diesem Tag herzlich eingeladen. Bei spannenden Führungen durch die Betriebe erhalten die Jugendlichen interessante Einblicke in die Arbeitswelt.

Zum elften Mal und deshalb schon traditionell laden sechs Betriebe aus dem Betriebsgebiet Industrie Nord die Viertklässler aus allen drei Lustenauer Mittelschulen zum Karrieretag. An diesem Tag werden die Jugendlichen und ihre Lehrpersonen im extra aufgebauten Zelt von den Vertretern der Firmen und von Bürgermeister Kurt Fischer begrüßt. Bei spannenden Führungen durch die Betriebe erhalten die SchülerInnen einen Einblick in den Arbeitsalltag und werden auf die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege aufmerksam gemacht. Das Besondere beim Karrieretag Industrie Nord ist, dass die Jugendlichen an den einzelnen Stationen auch selbst Hand anlegen und ausprobieren dürfen. 

Tolles Rahmenprogramm

Für die Verpflegung den ganzen Tag hindurch sorgen Mitarbeiter und Lehrlinge aus den Betrieben. Auch ein Gewinnspiel mit schönen Sachpreisen erhöht den Spaßfaktor für die Jugendlichen. Als abschließenden Höhepunkt übergeben einige Spieler des EHC Alge Elastic Lustenau die Preise und stehen den Jugendlichen im Anschluss noch für Fragen und Autogramme zur Verfügung. Während des Tages haben alle SchülerInnen die Möglichkeit, an der Social Media Box der Raiffeisenbank Im Rheintal ihr Erinnerungsfoto auszudrucken.

Ausbildung mit Stellenwert

Die Lehrlingsausbildung ist den am Karrieretag beteiligten Firmen äußerst wichtig. Sie sehen ihre Lehrlinge als die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und somit als die tragenden Säulen von morgen. In der Ausbildung – nicht nur im fachlichen, sondern auch im menschlichen Bereich – erlernen die Lehrlinge Berufe, in denen später sehr gute Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten bestehen. Das Lernen und Arbeiten mit modernsten Werkzeugen und Maschinen gehört dabei dazu. Bei Problemen stehen vor allem die engagierten Lehrlingsausbildnerinnen und –ausbildner, aber auch die Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite. Bei Ausflügen und Firmenfesten wird den Lehrlingen Gemeinschaftsgefühl vermittelt und vorgelebt. Nicht umsonst tragen die Betriebe Zertifikate wie „Beste Arbeitgeber Österreichs“, „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ oder „Familienfreundlicher Betrieb“. In den sechs Betrieben werden aktuell insgesamt 61 Lehrlinge ausgebildet.

Netzwerk Industrie Nord

Industrie Nord ist ein bunter Zusammenschluss von erfolgreichen Betrieben. Einerseits handelt es sich um weltweit agierende moderne High-Tech Betriebe, aber auch kleinere, innovative Handwerksbetriebe beteiligen sich an der Lehrlingsinitiative. Vor elf Jahren haben sich sechs Firmen aus diesem Industriegebiet zusammengeschlossen und den Karrieretag ins Leben gerufen um die bei ihnen ausgebildeten Lehrberufe – derzeit sind es 16 an der Zahl – vorzustellen. Lustenau Marketing unterstützt die Betriebe bei der Koordination dieses Aktionstages.

Beteiligte Firmen

Alge Elastic GmbH
Etiketten Carini GmbH
KRAL AG
Perzi Kunststoff GmbH
Stroj Elektro
Walter Bösch GmbH & Co KG

Kooperationspartner: Lustenau Marketing

Impressionen von 2016

Theresia Schelling
T +43 5577 8181-1402 E-Mail senden

Lustenau Marketing
Schillerstraße 2