News Erfolgreiche Zukunfts.Lust Lehrstellenmesse 25. Oktober 2018

ZukunftsLustMesse_2018_LukasHaemmerle (3)

Vergangenen Dienstag, den 23. Oktober fand im Lustenauer Reichshofsaal die Zukunfts.Lust Lehrstellenmesse statt, bei der sich ortsansässige Betriebe sowie Beratungsstellen rund um das Thema Lehre präsentierten.

Von der Messe gleichermaßen begeistert waren die Jugendlichen, Lehrer und Betriebe, die an diesem Tag das Thema Lehre in den Mittelpunkt rückten. Über 700 Schüler – so viel wie noch nie in der bereits achtjährigen Geschichte der Messe – aus Mittelschulen und den Polytechnischen Lehrgängen stürmten an diesem Tag den Reichshofsaal und die Resonanz war durchwegs positiv. Auch einige Eltern besuchten diese Veranstaltung und konnten sich so ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten im Ort machen.

Begeisterte SchülerInnen

ZukunftsLustMesse_2018_LukasHaemmerle (38)

Neben praktischen Übungen an den verschiedenen Messeständen – die den Spaßfaktor für die Jugendlichen erhöhten - konnten die Schüler bereits erste Kontakte mit den Lehrlingsausbildnern knüpfen. So gab es Papiertaschen zum Bedrucken, gefräste Namensschilder, eine Fotobox, Schachteln zum Falten, etc. und vielen Schülern ist der Besuch viel zu schnell vergangen. Auch die Messeteilnehmer waren von den aufmerksamen Schülern begeistert. „Mit 28 teilnehmenden Betrieben waren so viele Betriebe auf der Messe vertreten wie noch nie und wir konnten das breite Spektrum an tollen Lehrbetrieben im Ort aufzeigen“, freut sich Alexandra Ender, Geschäftsführerin von Lustenau Marketing.

Fachkräfte der Zukunft

ZukunftsLustMesse_2018_LukasHaemmerle (49)

Dass es immer schwieriger wird, geeignete Lehrlinge zu finden, ist längst nichts mehr Neues. Aus diesem Grund gibt es schon seit einigen Jahren verschiedenste Initiativen in Lustenau um diesem Problem vorzubeugen. So organisiert Lustenau Marketing neben der Zukunfts.Lust Lehrstellenmesse die eigens kreierte Lehrstellenhomepage www.lustenau.at/lehre, die Karrieretage in den Industriegebieten „Industrie Nord“ und „Millennium Park“ und im Frühjahr 2019 erstmals ein Karriereevent in der Höchster Straße. Bei regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen wird zudem die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben gestärkt. Betriebsbesichtigungen für Lehrpersonen in den Unternehmen werden organisiert und acht Mal im Jahr werden außerdem alle offenen Lustenauer Lehrstellen im Gemeindeblatt abgedruckt.