News Erlebnisveranstaltung für die Zukunft 4. November 2022

Lustenau Marketing
Die Chancen.Lust Lehrstellenmesse findet dieses Jahr am 15. November von 8 – 12 und 13.30 – 16.30 Uhr im Reichshofsaal in Lustenau statt. Ganz nach dem Motto „Talente entdecken und Chancen nutzen“ können sich Lehrberuf Interessent:innen, Schüler:innen und Eltern zu den vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei den zahlreichen Lustenauer Betrieben und Beratungsstellen informieren.

© Marcel Hagen, studio 22
Die Vielfalt der Lustenauer Betriebe ist mindestens genauso groß, wie die Persönlichkeiten, Wünsche und Ideen der Schüler:innen. Die Lehrstellenmesse schafft für beide Seiten einen ungezwungenen Rahmen, um sich gegenseitig kennenzulernen und mögliche gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden.
Gut ausgebildetes Personal ist das Um und Auf für die Lustenauer Betriebe, denn fachlich qualifizierte und verlässliche Mitarbeiter sind die Stütze einer jeden Firma, um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Der Wirtschaftsstandort Lustenau ist Heimat für viele Technologie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen. Von Maler:in oder Konditor:in über Bankkaufmann/-frau bis zu Metalltechniker:in oder Druckvorstufentechniker:in steht den Jugendlichen ein Angebot an unzähligen verschiedenen Lehrberufen zur Verfügung. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Karriere in Lustenau starten möchten, zwischen kleinen Familienbetrieben und großen, international tätigen Unternehmen auswählen. Wer also z.B. seine Sprachkenntnisse einsetzen möchte, ist bei einem internationalen Player sicher gut aufgehoben.
Ein besonderer Tag für die Jugendlichen

© Marcel Hagen, studio 22
Schülerinnen und Schüler haben bei der Chancen.Lust Lehrstellenmesse die Möglichkeit, an einem Ort und in kürzester Zeit ganz verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Außerdem sind die Lehrlingsausbildner:innen der Betriebe vor Ort im Reichshofsaal vertreten und die Jugendlichen können sich direkt mit den zuständigen Personen über individuelle Erfahrungen austauschen. Oftmals gibt es sogar die Möglichkeit, sich gleich direkt auf eine ausgeschriebene Lehrstelle zu bewerben.
Die Firmen haben verschiedene Praxisübungen, Spiele und Wettbewerbe vorbereitet, die den Schüler:innen das Handwerk des Lehrberufes spielerisch näherbringen sollen und den Spaßfaktor definitiv erhöhen. Auch alle Eltern sind herzlich eingeladen mitzukommen und Fragen zu den unterschiedlichen Jobrichtungen zu stellen, um später ihre Kinder in der Berufsauswahl und ihrem weiteren Karriereweg unterstützen zu können.
Die Highlights der Chancen.Lust Lehrstellenmesse sind für viele der Schüler:innen und Interessierten die selbst hergestellten Werkstücke, die dann auch mit nach Hause genommen werden können und das coole Gewinnspiel, bei dem es dieses Jahr eine portable Musikbox der Marke LG zu gewinnen gibt.
Somit ist die Chancen.Lust Lehrstellenmesse der optimale Ort, um viele Lehrberufe in kurzer Zeit hautnah zu erleben, live auszuprobieren und mit den verantwortlichen Personen in Kontakt zu treten.
Factbox
Chancen.Lust Lehrstellenmesse
Wann: 15. November, 2022, 8-12 und 13.30-16.30 Uhr
Wo: Reichshofsaal Lustenau
Schulen / Klassen werden aus organisatorischen Gründen gebeten, sich unter marketing@lustenau.at anzumelden. Die Aussteller:innen freuen sich auch auf viele interessierte Eltern.
Teilnehmende Betriebe & Infopoints
- alge electronic
- Alu-Glas-Technik GmbH
- Andreas Teissl
- Bayer Kartonagen
- Bäckerei Mangold
- Beer Wetter- und Sonnenschutz GmbH
- Bulu – Buchdruckerei Lustenau
- DACHI - Stefan Hämmerle
- Etiketten CARINI
- Gasthof Krönele
- Hannes Hagen Präzision.Farbe
- KRAL GmbH
- Kugelfink
- Markus Hämmerle - Dachdeckerei
- McDonald’s
- Scheffknecht Transporte
- S.I.E – System Industrie Electronic GmbH
- Sutterlüty Handels GmbH
- Walter Bösch GmbH & Co KG
- Xact Werbetechnik e.U.
- ZIMM GmbH
- aha - Tipps & Infos für junge Leute
- Berufsinformationszentrum Bregenz des AMS Vorarlberg
- Lehrberuf.info
- Lehrstellenhomepage von Lustenau Marketing
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Lehre in Vorarlberg