News „Es macht einfach unglaublich viel Spaß“ 31. Juli 2019

Silvia Hagspiel-Eisenhofer, Koordinatorin der Märkte in Lustenau, erzählt von den Herausforderungen ihres Arbeitsalltages, immer beliebter werdenden Themenmärkten und außergewöhnlichen Menschen, die dem Luschnouar Markt seine Seele geben.
lebens.lust: Seit wann bist du für den Luschnouar Markt zuständig und was sind deine Aufgaben?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Als Marktkoordinatorin betreue ich alle Märkte in Lustenau: Den Wochenmarkt am Donnerstag und Samstag, alle Themenmärkte, die Kilbi und den Chrischtkendlimarkt. Angefangen habe ich im April 2013, damals noch beim Verein „Luschnouar Markt“, der 2014 dann aber aufgelöst wurde. Lustenau Marketing hat diese Aufgabe übernommen und ich wurde ins Marketing-Team integriert, wo ich seitdem gerne arbeite.
lebens.lust: Inwiefern hat sich der Markt in den vergangenen Jahren weiterentwickelt? Was hat sich da alles getan?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Das Marktleben ist sehr turbulent, Veränderungen und neue Entwicklungen stehen an der Tagesordnung. Es gibt einige langjährige, treue MarktfahrerInnen, aber wir wurden auch vor die Herausforderung gestellt, manche zu ersetzen – beispielsweise wenn sie pensioniert wurden. Auch die Einführung der Registrierkassenpflicht brachte Neuerungen mit sich. Sehr positiv entwickelt haben sich die Spezial- oder Themenmärkte – angefangen mit dem Kreativmarkt, über den Oster- und Muttertagsmarkt oder auch den Markt der Kulturen bis hin zum Kräutermarkt. All diese Märkte sind bei den AusstellerInnen und BesucherInnen sehr beliebt.
lebens.lust: Was sind die schönen Momente bei deiner Arbeit?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Das sind sicherlich die besonderen Begegnungen mit interessanten Menschen! Der traditionelle Wochenmarktfahrer ist im Normalfall eine stabile Natur und ein von Grund auf ehrlicher Mensch – und das ist genau das, was ich mag. Wir finden für alle Schwierigkeiten eine Lösung, vorausgesetzt, die Kommunikation ist offen und direkt. Bei den Themenmärkten sind nicht nur die Produkte außergewöhnlich, sondern auch die Menschen. Der Kreativmarkt hat beispielsweise eine ganz spezielle Atmosphäre: Da trifft so viel Ideenreichtum und Liebe fürs Detail aufeinander – das ist unglaublich bereichernd für alle Beteiligten. Dass ich während und nach der Organisation dieser Märkte ganz oft direktes, unverfälschtes Feedback bekomme,motiviert natürlich unglaublich und dafür bin ich sehr dankbar.
lebens.lust: Inwiefern sind Marktfahrer interessante Menschen, kannst du mehr darüber erzählen?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Beispiele gäbe es unzählige – deshalb ist einkaufen am Markt auch immer ein echtes Erlebnis. Ein „Urgestein“ am Luschnouar Markt ist beispielsweise Fischhändler Thomas Neuffer, der seit 21 Jahren donnerstags nach Lustenau kommt. Ein Marktfahrer mit Leib und Seele, der immer eine lustige, aufheiternde Geschichte auf Lager hat. Er ist eigentlich gelernter Speditionskaufmann, hat aber irgendwann „umgesattelt“ und seine Leidenschaft fürs Fischen zum Beruf gemacht. Mit sechs Jahren, wenn andere Kinder Lego spielen, hat er seine Leidenschaft fürs Fischen entdeckt. Thomas hat sich also praktisch alles, was er weiß und kann, selbst beigebracht und sicherlich nicht nur einfache Zeiten erlebt. Geschichten, die das Leben schreibt – die finde ich enorm spannend!
lebens.lust: Gibt es besondere Herausforderungen als Marktkoordinatorin?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Ja, die gibt es tatsächlich! Das Marktleben ist an und für sich eine besondere Herausforderung (lacht)… Im Speziellen sehe ich es als große Aufgabe, den Wochenmarkt attraktiv zu halten und eine Produktvielfalt auf den Kirchplatz zu bringen. Es spielen viele verschiedene Faktoren mit, die dazu beitragen, dass sich ein Marktfahrer in Lustenau wohlfühlt. Eine echte „Challenge“ ist für mich, bei den Spezialmärkten um sechs Uhr – oder bei der Kilbi gar um fünf Uhr in der Früh – auf dem Kirchplatz zu stehen. Da bewundere ich die MarktfahrerInnen wirklich, die regelmäßig so früh auf den Beinen und dann auch noch gut gelaunt sind (lacht) …
lebens.lust: Was sind die Highlights 2019?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Im Juni werden wir heuer erstmals den ländleanzeiger.at Nachtflohmarkt ausrichten – wir sind sehr gespannt, wie sich dieser Markt in Lustenau etablieren wird. „Das“ Highlight für Lustenau – und somit auch für mich – ist natürlich die Luschnouar Kilbi. Die Aufgaben für eine Veranstaltung dieser Größenordnung sind sehr vielfältig und es macht einfach unglaublich viel Spaß, dieses Volksfest zu begleiten. Wir arbeiten ständig daran, sie weiter zu verbessern, sodass sie lebendig und attraktiv bleibt.
lebens.lust: Hast du einen ganz persönlichen „Lieblingsmarkt“?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Hm … keine leichte Frage, aber wenn ich mich entscheiden muss, ist dies wahrscheinlich der Kräutermarkt im August. Menschen, die sich mit Kräutern beschäftigen, haben so unglaublich viel zu erzählen und sind – so empfinde ich das jedenfalls – einfach sehr tiefsinnige Persönlichkeiten mit einem enormen Wissen. Von diesem Markt nehme ich immer viele besondere Momente mit.
lebens.lust: Wenn du an den Luschnouar Markt denkst – was wünschst du dir für die Zukunft?
Silvia Hagspiel-Eisenhofer: Ich wünsche mir einen Markt in attraktiver Atmosphäre und verschiedenste MarktfahrerInnen, die eine schöne Vielfalt an Frischeprodukten anbieten. Dann folgen viele wunderbare Begegnungen ganz von selbst …
lebens.lust: Vielen Dank für das Gespräch!
Luschnouar Markt
Von März bis Dezember verwandelt sich der Kirchplatz jeden Donnerstag- und Samstagvormittag in einen Marktplatz. Zahlreiche MarktfahrerInnen bieten ihre Waren an und man trifft Freunde und Bekannte auf einen gemütlichen Schwatz in den angrenzenden Lokalen. Das ganze Jahr über bereichern verschiedene Veranstaltungen das Marktgeschehen.
Muttertagsmarkt
Sa, 04.05.2019, 8 bis 12.30 Uhr, Kirchplatz
Mobilmarkt
Sa, 11.05.2019, 9 bis 12.30 Uhr, Kirchplatz
ländleanzeiger.at Nachtflohmarkt
Fr, 07.06.2019, 17 bis 22 Uhr, Kirchplatz
Markt der Kulturen
Sa, 15.06.2019, 8 bis 14 Uhr, Kirchplatz
Kräutermarkt
Sa, 10.08.2019, 8 bis 14 Uhr, Kirchplatz
Kinderflohmarkt
Sa, 07.09.2019, 8 bis 12.30 Uhr, Kirchplatz
Kürbisschnitzen Volksschulen
Do, 19.09.2019, 8 bis 12.30 Uhr, Kirchplatz
Kürbisschnitzen öffentlich
Sa, 21.09.2019, 8 bis 12.30 Uhr, Kirchplatz
Luschnouar Kilbi
So, 13.10.2019, ganztägig, rund um den Kirchplatz
Chrischtkendlimarkt
Fr, Sa, So, 29.11. - 01.12.2019, ganztägig, Kirchplatz
Marktkoordinatorin Silvia Hagspiel-Eisenhofer
T +43 5577 8181-1403
M +43 699 1010 2130
silvia.hagspiel-eisenhofer@lustenau.at
www.lustenau.at/marketing