News Ein Feinspitz als Freigeist 27. Juni 2018

Freigeist_2018_LukasHaemmerle (1)

Ein Interview mit Bernd Moosmann zu bekommen ist alles, nur nicht leicht. Kein Wunder, ist der passionierte Vollblutgastronom, Geschäftsführer und Feinschmecker doch mehr oder weniger 24/7 im Einsatz. Wo? In seinem neuen zweiten Zuhause, dem Restaurant „Freigeist“ in Lustenau. Er und sein Team haben dieser schon fast Traditions-Institution der neueren Zeit wieder Leben eingehaucht. Und wie das schmeckt? Gleich vorweg: Einfach herrlich! Weil: Einfach, aber gut. Köstlich, aber ohne großes Schi-Schi. Gemütlich, und mit ganz viel Flair. Vintage-Flair, um genau zu sein. Aber auf die coole Art.

Freigeist – ist der Namen auch Omen? Ganz bestimmt, stellen wir fest, als wir uns zu Tisch setzen. Keine Sorge, man findet hier natürlich nicht nur Freigeister, ganz im Gegenteil. Das Publikum ist sympathisch bunt gemischt. Was aber alle Anwesenden gemeinsam haben – ob die romantisch Verliebten oder die größere Gruppe, die sich grad gourmettechnisch verwöhnen lässt: Sie alle lieben gutes Essen, also „freigeistliche“ Köstlichkeiten. Aus nachhaltiger und regionaler Landwirtschaft, das ist Bernd Moosmann wichtig.

Die Welt auf Lustenauer Tellern

Die Welt auf Lustenauer Tellern Hausherr Bernd Moosmann hat das Lustenauer Juwel, den weit über die Grenzen des Landes bekannten „Freigeist“, vor kurzem übernommen. Oder besser eingenommen, wie wir an der schönen Speisekarte sehen. Als unsere Tischnachbarn bestellen, läuft uns das Wasser im Mund zusammen: Seesaibling vom Salzstein auf Randig-Papayagemüse, Nussbutterpüree und Koriander-Kaviar Sauerrahm. Oder Bärlauch48 lebens.lust Apfelcappucino auf Rohschinken-Crostini. Wir sind überrascht, mit welch einfacher Bodenständigkeit die Gerichte komponiert sind – und trotzdem klingen, als bekäme man die Welt auf den Teller serviert. Und siehe da: Das ist wirklich so. Abgesehen davon, dass wir vorzüglich essen, sind es aber auch die kleinen, feinen Dinge im „Freigeist“, weshalb wir uns gerade so pudelwohl fühlen. Wir lieben die alten Plakate an der Wand und dass nicht jeder Stuhl exakt zum anderen passt. Die gesellige Bar, an der man auch einfach ‚nur so‘ einen Drink nehmen und sich bestens unterhalten kann. Die Ziegeloptik-Wände gepaart mit alten Vintage-Lampen. Und das äußerst freundliche, lockere Team, das nichts mehr interessiert, ob es uns wirklich-wirklich schmeckt. Unser Fazit: Das tut es – und wie!

Es geht einzig und allein drum, ob’s schmeckt

Jetzt kommt auch schon Bernd Moosmann an unseren Tisch. Als wir ihn fragen, ob er wirklich alle Hühner, Kühe und Schweine im Umkreis von 70 km persönlich kennt, so wie es auf seiner Website steht, lacht er herzlich: „Natürlich, was denken Sie denn!“, und erzählt uns, warum er selbst von Hof zu Hof fährt, um tierisch gute Produkte zu erhalten. „Für mich sind die Zutaten das A und O. Jedes Gericht kann immer super gut aussehen, aber es kommt darauf an, was in ihm steckt. Für mich sind frische Produkte unangefochten das beste Rezept, also die beste Zutat, für höchste Qualität.“ Bei allem Spaß und aller Leichtigkeit, die im „Freigeist“ herrschen, ist das für Moosmann absoluter Ernst. Schließlich hat er sich in früheren Gastrostationen nicht umsonst schon zwei Hauben erkocht. Und auch das ist anders, als in anderen Restaurants: Bernd (er möchte sofort, dass wir uns duzen), legt darauf keinen besonders großen Wert. „Es geht einzig und allein drum, ob’s den Gästen schmeckt. Alles andere wie Auszeichnungen und das ganze Gedöns sind zwar schön, aber am Ende sekundär“. Gut so. Daraufhin schenkt man uns eine frische, hausgemachte Limonade ein und serviert uns dazu noch einen köstlichen Wein aus der ausgesuchten Weinkarte. Wir sind rundum glücklich und papp-satt. Ein kurzes Frische-Luft-Schnappen im wunderschönen Gastgarten des Freigeist zeigt uns dann: Auch hier zieht sich der Moosmann’sche Freigeist-Flair weiter. Eine herrliche Oase, in der sich alles um das fröhliche Zusammensein dreht – und natürlich um kulinarische Genüsse. „Reinkommen, hinsetzen, aufatmen, genießen. Darauf haben wir uns im Freigeist spezialisiert“, lächelt Bernd Moosmann und schenkt uns nach. Und wir sind uns sicher: Ob Wohlfühlgeister, Gourmetgeister, Lebensgeister oder Freigeister – hier findet jeder sein Plätzchen.