News Kräutertag am Luschnouar Markt 24. Juli 2013

Kräuter

Am Samstag, den 17. August lockt der allseits beliebte Kräutermarkt Kräuter- und Garteninteressierte auf den Luschnouar Markt. Das beliebte Grünzeug steht an diesem Tag im Mittelpunkt, und die verschiedensten Marktfahrer, die ein spezielles Augenmerk auf dieses Thema legen, präsentieren ihre Produkte und laden zu einem grünen, duftenden und blühenden Markttag auf dem Kirchplatz ein. Als musikalisches Highlight begeistert Christof Waibel mit seinem weitläufigen Repertoire.


Factbox

Christof Waibel Musiker Christof Waibel Fotonachweis: handout

Kräutertag auf dem Luschnouar Markt
Samstag, 17. August, 8 – 12.30 Uhr
Kirchplatz Lustenau

Musikalische Umrahmung: Christof Waibel



Die unerschöpfliche Heilkraft der Kräuter nützen

Kräuter Kräuter

Maria Himmelfahrt am 15.8. ist im Bauernkalender rund um das Thema „Kräuter“ ein markantes Datum. An diesem Tag findet auch stets eine Kräuterweihe statt. Die Pflanzen erlangen in dieser Zeit ihre höchste Wirkung und Kräuter, die in dieser Zeit gesammelt werden, sollen den dreißigfachen Segen mit sich bringen. Auf dem Luschnouar Kräutermarkt kann man sich davon überzeugen, welche Vielfalt diese Pflanzen mit sich bringen und in welch unerschöpflicher Weise sie durch ihre natürliche Heilkraft in der Küche und als Hausmittel eingesetzt werden können.

Zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Sparten

Kräutertopfen vom Eichelehof
Margrit Hofers Kräutertopfen ist seit Jahren ein „Renner“ auf dem Markt. Alle Lustenauer MarktbesucherInnen schätzen ihr fundiertes Wissen, Tipps und Ratschläge, wenn es um Heilkräuter geht, genauso wie den köstlichen Kräuterbutter und die verschiedenen Kräuterkäsli.

Kräuter und Gewürze aus aller Welt – von der Kräutergärtnerei Augarten in Frastanz
Raphael und Gebhart Kopf hat sich auf Kräuter und Gewürze spezialisiert und kultiviert in seiner Gärtnerei weit über 400 verschiedene Pflanzen. Seine Chili-Pflanzen sind sehr beliebt – einzigartige Kräuter finden und mehr über deren Anwendung erfahren.

Mahlerhof – die Gärtnerei beim Rohrspitz
Es werden über 500 Pflanzensorten produziert – der Schwerpunkt liegt auf Kräutern, Gemüsejungpflanzen und Staudengewächsen.

Aczente in Holz – Michael Dünser aus Lingenau
Der passionierte Schreiner stellt ein Hochbeet aus Lärchenholz aus, das durch seine wunderschöne Verarbeitung und durch die Langlebigkeit besticht.

Büchertisch „Buchhandlung Brunner“ und „Grüne Smoothies“ von Patricia Klatzer „trish’s bunte Küche“
Literatur über Kräuter und Smoothies soweit das Auge reicht. Grüne Smoothies – der Saft aus vitalstoffreichem Pflanzengrün und süßen Früchten – frisch aus dem Mixer – die Köstlichkeiten von Patricia Klatzer können auf dem Kräutermarkt verkostet werden, während in der wundervollen Welt der Bücher darüber geschmökert werden kann.

Produkte aus dem Kräutergarten
Die Mitglieder des Vereins „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ (FNL) betreuen und pflegen den Lustenauer Kräutergarten beim  Schützengarten ehrenamtlich und in liebevoller Kleinstarbeit. Ihr Kräutersalz begeistert Jung und Alt und die selbst hergestellten Kräutersträuße sind ein Highlight des Marktes. Die herrliche Vielfalt an verschiedensten Gesundheitsprodukten können beim Team vom Kräutergarten ebenfalls gekauft werden.

Kräuterkissen von Carmen Nussbaumer
Carmen Nussbaumer bastelt mit den Kindern Kräuterkissen, die zur Heilung eingesetzt werden können und ein besonderes Wohlbefinden bei Kindern auslösen. Außerdem können auch diverse Produkte – wie Vasen, Bleistifte und Blumen – mit Schafwolle gefilzt werden und die Kräuterkissen für Erwachsene dürfen gerne am Marktstand von Familie Nussbaumer käuflich erworben werden.

Obst- und Gartenbauverein – OGV
Cornelia Maier präsentiert ihre köstliche Auswahl an Kräutersirups – die gerne auch mit einem feinen Prosecco oder Mineralwasser degustiert werden können.
Für alle Gartenfragen gibt’s hier bestimmt eine passende Antwort und für interessierte Neumitglieder lockt eine kostenlose Mitgliedschaft für das laufende Jahr.

Die Luschnouar Marktfahrer bieten nebst ihrem wöchentlichen Sortiment außerdem eine große Palette an Kräuterprodukten wie die köstliche Kräutersalami von Palma & Giovanni, das beliebte Kräuterbrot der Bäckerei Wund, Gewürzkräuter im Topf von Müllis Blumenshop, Kräuterkäsle – Kräutertopfen und Kräuterbutter vom Eichelehof und vieles mehr.

Alle Teilnehmer im Überblick

- Eichelehof, Familie Hofer
- Kräutergärtnerei Augarten – Kräuter und Gewürze aus aller Welt
- Mahlerhof, Dominik und Jenny Lumassegger – Kräuter, Gewürze, Topfpflanzen und    Frischgemüse
- Michael Dünser, Aczente in Holz – präsentiert ein Hochbeet
- Buchhandlung Brunner: Büchertisch – alles ums Thema Kräuter, Garten und Smoothies
- Trish’s bunte Küche, Patricia Klatzer präsentiert die Vielfalt der vitaminstoffreichen Smoothies
- FNL, Gerda Hämmerle – Kräutersträußchen, Kräutersalz und Gesundheitsprodukte
- Carmen’s Filzwerkstatt, Carmen Nussbaumer – bastelt mit Kindern
- Peter Kübler-Oesch, Klangzyt.com; Klang- und Aroma-Atelier (alles zum Thema „räuchern“)
- Reiner Metzler, Imker und Wildkräutersammler
- Armin Ender, Kräuterspezialitäten für die Küche – Öle, Essig
- Ringana, Claudia Hämmerle – natürliche Kosmetikprodukte
- Obst- und Gartenbauverein, Cornelia Maier – Chutneys und Kräutersirup – Verkauf und Degustation