News KRAL gewinnt Logistik-Preis 2020 25. November 2020

Die KRAL GmbH auf Siegerkurs: Im Oktober hat der Lustenauer Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Schraubenspindelpumpen und Durchflussmesstechnik den ersten Platz beim renommierten Österreichischen Logistik-Preis 2020 des Verein Netzwerk Logistik (VNL) abgeräumt. Eingereicht hatte das Projekt „Digitalisierung und Automatisierung in Produktion und Logistik“ das Team rund um COO Thomas Blum.
Die MitarbeiterInnen in der Bildgasse 40 im Industriegebiet Nord kennen sich mit dem Pumpen und Messen von Flüssigkeiten bestens aus – und das seit den 50er Jahren. Das eigentümergeführte Familienunternehmen mit Otmar Kräutler als CEO produziert für Industriekonzerne in den Branchen Marine, Stromerzeugung, Maschinenbau, Chemie, Öl und Gas. Die Fertigungsaufträge sind mehrstufig und bestehen aus 30 bis 3.000 Komponenten.
Von 15 Tagen auf sieben
„Für unsere Kunden sind die Lieferzeit und die Qualität entscheidend, ebenso wichtig sind auch die Reaktionszeit und die Geschwindigkeit bei der Auftragsabwicklung“, berichtet Thomas Blum und erklärt: „Wir suchen nach Möglichkeiten, die Durchlaufzeiten in der Produktion zu verkürzen. Es geht manchmal um Stunden und das war auch der Grund für dieses Projekt. Automatisierung und vor allem Digitalisierung sind daher wichtige Bausteine, um die Marktposition weiter ausbauen zu können“, informiert der COO. Das Team hat intensiv evaluiert, bevor es an die Umsetzung ging. Das Ergebnis: Die bisherige Durchlaufzeit eines Projekts lag bisher bei 15 Tagen, jetzt sind es sieben – weitere Verbesserungen sind in Planung.
Die harte Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Der Preis ist eine Bestätigung und macht uns sehr stolz
Führerloses Transportsystem
Der gesamte Prozess der Auftragsabwicklung wurde optimiert. Sämtliche Buchungsprozesse laufen heute digital – von der Auftragsannahme bis zur Produktionssteuerung. Das Herzstück bildet dabei das neue ERP-System und dieses sorgt für die Anbindung der verbesserten automatisierten Logistik und der Informationssteuerung. Alles passiert in Echtzeit über das System. In den Bereichen Einkauf, Produktion und Vertrieb ist der Status transparent. Die Kleinteile, die für die Produktion notwendig sind, werden über ein vollautomatisches Kleinteilelager ausgeliefert. Die Anlieferung der notwendigen Komponenten erfolgt durch ein führerloses Transportsystem an die Arbeitsplätze in der Fertigung und Montage. Dadurch wurden auch die Hebe- und Tragetätigkeiten auf ein Minimum reduziert. Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=rIp3L7UqvE4&feature=emb_logo
Infobox
Die KRAL GmbH mit Hauptsitz in Lustenau wurde im Jahr 1950 gegründet und ist seitdem ein eigenständiges Familienunternehmen. KRAL entwickelt und produziert Schraubenspindelpumpen und Durchflussmesstechnik. Darüber hinaus werden kundenspezifische Lösungen für Anlagen angeboten, vom Engineering bis hin zur Inbetriebnahme. Der After Sales Service ist auch nach dem Kauf für die Kunden da. Vertreten ist KRAL vorwiegend in den Branchen Marine, Stromerzeugung, Öl & Gas, Maschinenbau und Chemie. Zu den Kunden zählen sowohl lokale Unternehmen als auch weltweit tätige Industriekonzerne.