News Lustenaus Zentrum präsentiert die „Welt der Kräuter“ 31. Juli 2020

Am Samstag, den 8. August, werden beim Spaziergang über den Kirchplatz, durch die Passage zwischen Bücherwurm und Reichshofsaal bis hin zum BOTTA, alle Sinne berührt und die Atmosphäre in Lustenaus Zentrum wird eine ganz besondere sein. Blühendes, Schmeckendes, Riechendes, Aromatisches, Würziges und Heilendes wartet auf die Besucherinnen und Besucher.
„Der Kräutermarkt bietet den Besucherinnen und Besuchern ganz besondere Produkte – er ist wohl so vielfältig wie kein anderer Markt. Wie gehaltvoll Kräuter und deren Wirkung sind, begeistert interessierte Menschen immer wieder aufs Neue. Diese besondere Atmosphäre sollte man sich nicht entgehen lassen“, so die Organisatorin des Kräutermarkts, Silvia Hagspiel-Eisenhofer von Lustenau Marketing.
Produktreichtum an 23 zusätzlichen Ständen

© Andy Sillaber
Die Wochenmarktfahrerinnen und –fahrer legen einen Schwerpunkt auf das Thema Kräuter und an weiteren 23 Ständen werden interessante Produkte präsentiert. „Die Möglichkeiten, mit Kräutern wertvolle Produkte herzustellen, sind beinahe unbegrenzt und wenn man sich erst mal deren Wirkung bewusst wird, sprudeln die Ideen von ganz alleine“, erzählt Othmar Jochum – einer der besonderen Kräuterexperten, die den Kräutermarkt in diesem Jahr bereichern. Die Besucherinnen und Besucher werden von den unterschiedlichsten Köstlichkeiten begeistert sein: Kräuter, Stauden, Topfpflanzen, Naturfloristik der besonderen Art, Kräuterhonig, Kräuterkissen, Tischdecken mit herrlichen Kräutermotivdrucken, Gewürze, Essige, Öle, Naturkosmetik, Dekorationen fürs Zuhause, Seifen, Tinkturen, Bücher und vieles mehr.
Ausgedehntes Marktgebiet

© Christian Grass
Gerade in Zeiten wie diesen gewinnt die Heilwirkung von Kräutern eine noch größere Bedeutung. Die Nähe zur Natur und deren wahre Schätze für die eigene Gesundheit zu nützen, stellt eine wichtige Aufgabe dar. Auch aus Rücksicht auf die diesjährige Situation wird das Marktgebiet etwas ausgedehnt und Besucherinnen und Besucher sind herzlichst eingeladen, sich beim Spaziergang über den Kirchplatz, durch die Passage zwischen Bücherwurm und Reichshofsaal bis hin zum BOTTA, inspirieren zu lassen.
Workshop „grüne Kosmetik“ mit Margrit Hofer vom Eichelehof
Für Freunde von Naturkosmetik wartet ein besonderes Highlight vor dem BOTTA: Margrit Hofer vom Eichelehof bietet einen ca. einstündigen Workshop zum Thema „grüne Kosmetik“ an. Für einen Materialbeitrag von 10 Euro können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr eigenes Deodorant und eine Zahnpasta herstellen. Der Workshop findet vormittags zwei Mal (9.30 Uhr und 11.30 Uhr) statt und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos und Anmeldungen unter markt@lustenau.at.
Spezielle Töne und Kreative Aufgabe für den Nachwuchs
Den Kräutermarkt musikalisch bereichern wird der aus dem Allgäu stammende „Leierkastenmann“ Jürgen Laufer. Und im Bastelzelt wartet auch heuer eine tolle Aufgabe für den kräuterverliebten Nachwuchs. Die Einladung steht: Kommt und baut euer eigenes Insektenhotel!