News Neue Lehrstellenbörse online 6. Oktober 2016

Lehrlings-Website

Alle aktuell freien Lehrstellen finden Interessierte nun auf der neuen Lustenauer Lehrstellenbörse. Unternehmen, die Lehrberufe ausbilden sowie alle Berufe, die in Lustenau erlernt werden können, sind ebenso online zu finden wie Tipps und Tricks rund um das Thema Lehre in Lustenau.

Bereits vor fünf Jahren ging in Lustenau die erste Lehrlingsplattform online und die Gemeinde hat damit eine Vorreiterrolle übernommen. Nachdem nun eine technische Überarbeitung notwendig wurde, damit die Homepage dem Online-Verhalten der User gerecht werden kann, wurde die Seite komplett auf neue Beine gestellt und der offiziellen Lustenau-Homepage angegliedert.

Im Zuge der Neustrukturierung hat eine Expertengruppe rund um Lustenau Marketing beschlossen, die Plattform selbst in die Hand zu nehmen und dabei die wesentlichen Inhalte herauszuarbeiten.

Information für Jugendliche

Der Grundsatz, dass es sich um eine Informations-Plattform handelt, auf der Jugendliche alle aktuell freien Lehrstellen in Lustenau schnell und einfach finden können, wird auch in Zukunft im Fokus stehen. Ebenso werden alle Lehrberufe, die von Lustenaus Unternehmen ausgebildet werden, aufgelistet.

Für die Ausbildungsbetriebe werden sich in Zukunft einige Punkte noch komfortabler gestalten. Die Jugendlichen finden die Informationen übersichtlich aufbereitet und gerade die Ansicht am Smartphone wurde optimiert. Wie gehabt werden die aktuell freien Lehrstellen auch zweimal jährlich im Gemeindeblatt abgedruckt.

Neue Kampagne

lehrling2.jpg

„Die Chance des Umbruchs wurde genutzt und eine neue Kampagne ‚Lehre in Lustenau‘ entwickelt. ‚Meine Ausbildung, Meine Zukunft, Mein Leben‘ lautet der neue Slogan, der die Jugendlichen darauf hinweisen soll, dass sie die Entscheidung über ihre Zukunft selbst in der Hand haben.

Dabei zeigen die Sujets Lustenauer Lehrlinge in ihrer Freizeit. Denn eine Lehre zu starten bedeutet auch ein großes Stück Freiheit zu gewinnen. Und diese Freiheiten in der Freizeitgestaltung im schönen Lustenau werden mit den professionellen Bildern dargestellt.

Die Kampagne entstand quasi komplett in Lustenau – umsetzende Agentur ist enderwerbung und fotografiert wurde von Lukas Hämmerle. Einen ersten Eindruck können Gemeindeblatt-LeserInnen anhand des neuen Layouts, mit dem seit letzter Woche die aktuell freien Lehrstellen im Gemeindeblatt präsentiert werden, gewinnen“ freut sich Alexandra Ender, Geschäftsführerin von Lustenau Marketing.

Lehre in Lustenau

Making-Off: Fotos für die Lehrstellenbörse Making-Off: Fotos für die Lehrstellenbörse

Die Lehre hat in Lustenau einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Initiativen der Betriebe, sowie von Lustenau Marketing – auch in Kooperation mit den Schulen – zielen darauf ab, den Jugendlichen eine fundierte Informationsbasis zu bieten. So gibt es zum Beispiel bereits seit 10 Jahren den Karrieretag Industrie Nord, oder auch die Edward-prämierte Initiative Zukunfts.Lust.

„Wir wollen mit der neuen Kampagne weg von der klassischen ‚Lehrling im Blaumann‘-Werbung und aufzeigen, welche Möglichkeiten die Jugendlichen auch außerhalb der Zeit im Betrieb haben. Sie müssen zwar viel leisten, aber dafür ist ihre Freizeitgestaltung auch dementsprechend und individuell“, erklärt Alexandra Ender von Lustenau Marketing.

Dass Lehrlinge die besten beruflichen Perspektiven in den Ausbildungsbetrieben in Lustenau haben ist dabei selbstverständlich. Unter dem Motto: „Meine Ausbildung, Meine Zukunft, Meine Lehre“ werden die SchülerInnen dazu angehalten ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihren Traum-Job auf der eigenen Plattform zu suchen.

Derzeit in Karenz: MA Alexandra Ender
T +43 5577 8181-1407 E-Mail senden

Lustenau Marketing
Schillerstraße 2