News Platz zwei für die Salzgrotte

Meeresklima in Lustenau

Ein Kurzurlaub am Meer – wer sehnt sich nicht hin und wieder danach? Wenn es nach Heidelinde Thurnher geht, wird das bald in Lustenau möglich sein. Sie plant mit ihrer Salzgrotte einen einzigarten Ort für Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Dafür verlieh ihr die lustenow!-Jury den fabelhaften zweiten Platz. Wer noch nie in einer Salzgrotte war, wird über das besondere Klima und die warme Atmosphäre nicht schlecht staunen: Es duftet nach salziger Meeresluft, die Wände sind aus Salzsteinen und schon beim ersten tiefen Atemzug entspannt sich spürbar jeder Muskel. Während man den leisen Klängen der Musik lauscht, döst, schläft oder meditiert, ist der hohe Mineralgehalt der ionisierten Luft eine Wohltat für die Atemwege und den Körper. Er steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Abwehrkräfte. „Der Mensch hat 84 Salze im Körper, es ist unglaublich, wie gut die Salzgrotte uns tut. Besonders in Zeiten wie diesen und für Menschen mit Lungenbeschwerden ist die gesunde, salzhaltige Luft wie Kurzwellness. Ich habe viele Stammkunden, die regelmäßig ihre Gesundheit stärken wollen.“ so Heidelinde. Ein Besuch in der Salzgrotte ist mindestens so erholsam wie ein Kurztrip ans Meer.
Platz zwei für die Salzgrotte

„Ich habe so viel Herzblut in die Salzgrotte gesteckt und beschäftige mich schon lange damit, wie Elektrolyte dem Menschen auf natürlichste Art und Weise guttun.“ Diese wohltuende Wirkung lockt immer wieder Vorarlberger in Heidelindes Salzgrotte in Lindau. Die einen kommen, um ihrem Immunsystem etwas Gutes zu tun, andere um ihre Lunge zu stärken und wieder andere einfach zum Entspannen. Teilweise nehmen die Kunden für ihre Regeneration eine einstündige Autofahrt in Kauf. „Ich werde immer wieder gefragt, wieso ich denn nicht auch was im Rheintal aufmache und umso mehr freue ich mich über die Chance, die lustenow! mir jetzt bietet.“ Die Salzgrotte in Lindau hat sie damals fertig übernommen, den Herausforderungen eines Neubaus stellt sie sich zum ersten Mal. „Ich bin froh, bei alldem professionelle Unterstützung zu haben. Vor allem, weil ich auch weiterhin in Lindau vor Ort sein muss und dank lustenow! zeitlich stark entlastet werde. Alleine hätte ich mich da nicht drüber getraut.“ Ob Heidelinde in ihrer Salzgrotte in Lustenau etwas anders machen würde als in Lindau? „Noch mehr Kapazitäten zum Durchatmen und Erholen schaffen, nämlich mit zusätzlicher Sole-Nebelkammer.“ Wer schon jetzt einmal Probeatmen und seine Atemwege stärken will, schaut am besten in der Salzgrotte in Lindau vorbei.