News Wenn´s Chrischtkendli online geht 24. November 2020

web_beitragbild_940x400px

Das Jahr 2020 ist das Jahr, in dem alles anders ist. Ein Jahr voller Veränderung, aber auch ein Jahr, das viel Platz für neue Ideen und noch nie Dagewesenes bietet. Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit findet der allseits beliebte Chrischtendlimarkt heuer kurzerhand online statt. Anstelle des gemütlichen Schlenderns über den Kirchplatz darf man sich ab dem 1. Adventwochenende durch die kreativen und vielfältigen Produkte bereits bekannter Händlerinnen und Händler sowie einiger neuer Anbieterinnen und Anbieter klicken: https://chrischtkendlimarkt.lustenau.at/

Online Plattform fürs Chrischtkendli

Produkte Virtueller Chrischtkendlimarkt Eine Vielzahl an Dekorations-Artikeln aus Zirbenholz können bestellt werden.
Das Team von Lustenau Marketing hat innerhalb weniger Wochen das Konzept des Chrischtkendlimarktes komplett in die digitale Welt verlagert. „Unsere Austellerinnen und Aussteller brauchen unsere Unterstützung jetzt mehr denn je. Also haben wir ohne lange zu zögern eine Plattform erstellt, in der Kaufende und Verkaufende sich sicher und trotzdem mit viel Spaß begegnen können. Mit dieser Initiative wollen wir einmal mehr in dieser ungewohnten Situation ein positives Signal senden“, so Geschäftsführerin Nathalie Roithinger. 

Es ist eine Zeit der Veränderung. Mit dem virtuellen Chrischtkendlimarkt bieten wir eine Plattform am Puls der Zeit, in der wir zeigen wollen, dass auch in der digitalen Welt Platz für Regionalität und Nachhaltigkeit ist.

- Nathalie Roithinger

Große Produktvielfalt wird geboten

Produkte Virtueller Chrischtkendlimarkt Coole Taschen von Anna Österle sind im virtuellen Chrischtkendlimarkt erhältlich.

Ausstellerinnen und Aussteller haben dieses Jahr die Möglichkeit, ihre Produkte online über die Plattform chrischtkendlimarkt.lustenaut.at zu präsentieren und vermarkten. Unterschiedlichste Waren werden übersichtlich in verschiedenen Kategorien dargestellt. Von Holzprodukten über kulinarische Spezialitäten, Papeterie bis hin zu Dekorationsartikeln ist für jeden etwas mit dabei. 

Kundinnen und Kunden können bequem per Mausklick die Waren in ihren Warenkorb legen und erhalten dann die gesamte Bestellung bequem und kontaktlos vor die Haustüre geliefert. Zudem hält das Chrischtkendli für die ersten Bestellungen eine kleine Aufmerksamkeit bereit. „Regionales Einkaufen - auch online - gilt es zu unterstützen. Daher hat sich das Chrischtkendli eine kleine Überraschung für die Kundinnen und Kunden, die ihre Weihnachtseinkäufe im virtuellen Chrischtkendlimarkt tätigen, überlegt. Um was es sich dabei genau handelt, bleibt geheim“, fügt Julia Schneider schmunzelnd hinzu.

Auftakt am ersten Adventwochenende

Produkte Virtueller Chrischtkendlimarkt Christbaumkugeln mit dem Schriftzug "Schüani Winächta" hat Isabelle Franchina von Ländle-Liebelei gestaltet.

Startschuss für den virtuellen Chrischtkendlimarkt ist das erste Adventwochenende. Ab 26. November darf also fleißig durch den Onlinemarkt geklickt und eingekauft werden. Projektleiterin Julia Schneider zum Projekt: „Damit das Warten aufs Chrischtkendli auch heuer besonders wird und die Lustenauer Bevölkerung trotz der aktuellen Situation in den Genuss der vielen tollen Produkte der Händlerinnen und Händler kommt, freut es mich sehr, dass wir den Chrischtkendlimarkt heuer zum ersten Mal in die virtuelle Welt verlagern können.“ 

Das Team von Lustenau Marketing und alle Austellerinnen und Aussteller freuen sich auf viele Bestellungen und bedanken sich jetzt schon bei allen, die sich für einen regionalen Onlineeinkauf entscheiden!